Hauptnavigation Navigation Metanavigation Inhaltsbereich
SunStrom hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
Die beiden Bauherren und Entwickler Prof. Timo Leukefeld und Dipl.-Phys. Stephan Riedel (Geschäftsführer MR SunStrom GmbH) erhielten für die beiden Freiberger Energieautarken Häuser im Rahmen der CEB Clean Energy Building im Haus der Architekten in Stuttgart den Renewable Energy Award, kurz RENERGY AWARD.
Das EnergieAutarkeHaus ist das erste bezahlbare, tatsächlich energieautarke Wohnhaus, das seinen gesamten Jahresenergiebedarf ausschließlich aus der Sonne bezieht. Im sächsischen Freiberg stehen zwei dieser Häuser direkt nebeneinander.
Das erste tatsächlich energieautarke Haus Europas – das in einer Projektgruppe mit der SunStrom GmbH entwickelt wurde – erhielt die hoch angesehenen Plakette des Deutschen Solarpreises von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR e.V.). Stellvertretend für das ganze Projektteam, zu dem u.a. auch der Honorarprofessor Timo Leukefeld gehört, nahm der Vorstandsvorsitzende der Helma Eigenheimbau AG, Herr Maerzke, die Auszeichnung am 05.11.2011 entgegen.
SunStrom gelang es für „Das EnergieAutarkeHaus“ ein Konzept zur Solarstromerzeugung inkl. -speicherung zu entwickeln und umzusetzen, welches einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Energieautarkie des Hauses leistet.
Weiterführende Informationen: „Das EnergieAutarkeHaus“.
Im Rahmen des DNN-Sommerfestes wurde der SunStrom GmbH am 27. Juni 2008 auf Schloß Albrechtsberg der DNN-Wirtschaftspreis verliehen. Die Jury mit Thomas Jurk, Sächsischer Wirtschaftsminister, Hartmut Paul, Präsident der IHK Dresden, und Claus Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden, zeichnete insgesamt drei erfolgreiche Unternehmen aus Sachsen aus.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SunStrom GmbH Dresden nahmen die beiden Geschäftsführer Reiner Matthees und Stephan Riedel von Dirk Biegel, Chefredakteur der DNN, und Thomas Jurk den Pokal für den 1. Platz entgegen.
Die SunStrom GmbH ist am 26.06.2002 in die Umwelt-Allianz Sachsen aufgenommen worden.
Am 04.11.2002, anlässlich der Einweihung der Photovoltaik-Anlage auf den Atelierhäusern im GebäudeEnsemble der Deutschen Werkstätten Hellerau, wurde die Urkunde den beiden Geschäftsführern Stephan Riedel und Reiner Matthees durch den Ministerialdirigenten Alexander zu Hohenlohe vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) und durch den Geschäftsführer der IHK Dresden, Herrn Wolfram Schnelle übergeben.
Die SunStrom GmbH wurde bereits im ersten Geschäftsjahr, am 5.12.2001, mit dem Sächsischen Umweltpreis ausgezeichnet.
Über 3.000 von SunStrom errichtete PV-Anlagen realisieren bis heute folgende CO₂-Einsparung (in Tonnen):